DELV - Das Eigene Lernen Verstehen (Broschur)

Ein Programm zur Förderung des Lernens und Denkens für Jugendliche und Erwachsene
ISBN/EAN: 9783035502534
Sprache: Deutsch
Auflage: 5. Auflage, Überarbeitete Ausgabe
Einband: Broschur
27,00 €
(inklusive MwSt.)
Sofort lieferbar
In den Warenkorb

Weitere Informationen

Autorenportrait

Fredi P. Büchel hat in unterschiedlichen Dienstleistungsbetrieben in Zürich gearbeitet. Nach Abschluss einer Fernmatura hat er an der Universität Freiburg/CH in Heilpädagogik und Psychologie studiert. Er promovierte 1978 in Heilpädagogik, Philosophie und Experimentalpsychologie. 1983 habilitierte er in allgemeiner Psychologie an der Universität Basel mit einer Arbeit über Lernstrategien in der beruflichen Ausbildung. Von 1985 bis 2008 war er ordentlicher Professor an der Faculté de Psychologie et des Sciences de l'Education der Universität Genf, zu deren Honorarprofessor er in der Folge ernannt wurde. Nebst seinen Arbeiten zum DELV-Programm hat er zum Thema Lernen und Lernstrategien mehr als 60 Publikationen veröffentlicht. Seit 30 Jahren hat er mit unterschiedlichen Forschungsgruppen wissenschaftliche Untersuchungen zu diesen Themen durchgeführt. Daneben gibt er regelmässig Weiterbildungskurse für Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen. In den letzten Jahren hat er sich besonders in der Förderung von Lehrlingen und Lehrtöchtern mit besonderen Lernschwierigkeiten engagiert.
Patrick Büchel studierte an der Universität Freiburg/CH Philosophie und Informatik. 1991–92 arbeitete er als technischer Mitarbeiter im Nationalfondsprojekt «Pensée inductive et handicap mental» an der Faculté de Psychologie et des Sciences de l’Education der Universität Genf, wo er ein Programm zur Förderung des induktiven Denkens für Computer implementierte. Vor seiner Mitarbeit an der ersten Auflage des DELV-Programms arbeitete er an der Entwicklung eines Programms zur Optimierung des Denkens bei Führungskräften. Seit 2001 arbeitet er in Teilzeit als Webentwickler und kümmert sich in der übrigen Zeit um seine beiden Töchter. Seit Anfang Schuljahr 2010/11 betreut er zudem als Schulpfleger der Gemeinde Rafz/ZH das Ressort Kinder/Schüler (Sonderpädagogik).

Leseprobe