Mündliche, schriftliche und theatrale Wege der Praxisreflexion (Broschur)

Beiträge zur Professionalisierung pädagogischen Handelns
ISBN/EAN: 9783035509236
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage
Einband: Broschur
33,00 €
(inklusive MwSt.)
Sofort lieferbar
In den Warenkorb

Weitere Informationen

Autorenportrait

christof_eveline2.jpgAssoz.-Prof. PD Mag.a Dr.in Eveline Christof ist assoziierte Professorin an der School of Education der Universität Innsbruck und Leiterin des Instituts für LehrerInnenbildung und Schulforschung. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Schulpädagogik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, reflexionswissenschaftliche Forschung, qualitative Bildungsforschung.
Kontakt: eveline.christof@uibk.ac.at






 
koehler_julia2.jpgMag.a Dr.in Julia Köhler ist Senior Lecturer am Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Universität Wien. Sie lehrt und forscht im Bereich Schulpädagogik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, kultureller Bildung und Theaterpädagogik.
Kontakt: julia.koehler@univie.ac.at







 
rosenberger_katharina2.jpgPriv.-Doz. HS-Prof. Mag.a Dr.in Katharina Rosenberger ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Wien/Krems und Mitglied des Instituts für Forschung und Entwicklung. Sie lehrt im Bereich Schulpädagogik sowie wissenschaftliches Arbeiten und forscht zur Praxis von Unterricht, Schule sowie Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Kontakt: katharina.rosenberger@kphvie.ac.at






 
wyss_corinne2.jpgProf. Dr.in Corinne Wyss ist Inhaberin der Professur für Lehrerinnen- und  Lehrerbildungsforschung und Mitglied des Zentrums für Professionalisierung und Kompetenzentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Sie forscht und lehrt in den Bereichen Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Reflexion, Kompetenzentwicklung, Schüler/-innen-Feedback, Unterrichtsqualität und videobasierte Unterrichtsanalyse und -entwicklung.
Kontakt: corinne.wyss@phzh.ch





 

Leseprobe