Wege zum guten fächerübergreifenden Unterricht (Broschur)
Ein Handbuch für Lehrpersonen
ISBN/EAN: 9783039056330
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage
Einband: Broschur
Erschienen am
27.01.2011
Weitere Informationen
Autorenportrait
Hugo Caviola, Dr. phil., Germanist/Anglist und Gymnasiallehrer. Studien an der Universität Basel, State University of New York at Buffalo (ITT-Fellow), University of Connecticut, USA (Assistent). Unterrichtstätigkeiten in Derby (GB), den USA, Institut Ftan (Engadin) und am Collège Sismondi (Genf). Von 2000 bis 2002 leitete Hugo Caviola das Forschungs- und Lehrmittelprojekt «Metaphern in der Wissenschaft: Chance für vernetztes Denken» bei der Basler Stiftung Mensch-Gesellschaft-Umwelt. Aus ihm ist das Lehrmittel «In Bildern Sprechen» (2003) entstanden. Hugo Caviola unterrichtet heute Deutsch und Englisch am Gymnasium Liestal; seit 2007 ist er auch tätig am Institut für Gymnasial- und Berufspädagogik der Universität Zürich in der Weiterbildung von Lehrpersonen zum fächerübergreifenden Unterricht.
Aus der Zusammenarbeit mit Prof. Regula Kyburz-Graber und Sibylle Locher ist das Handbuch «Wege zum guten fächerübergreifenden Unterricht» (2011) entstanden. Hugo Caviola lebt mit seiner Familie bei Basel.
Regula Kyburz-Graber, Dr. sc. nat., Professorin für Gymnasialpädagogik an der Universität Zürich, seit 2007 Direktorin des Instituts für Gymnasial- und Berufspädagogik. Studium der Biologie und Promotion in Biologiedidaktik an der ETH Zürich, später Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Biologie und Umwelt. Forschungsschwerpunkte: Umweltbildung, Interdisziplinarität, Nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Schulpraxis, Naturwissenschaftsdidaktik, Selbstorganisiertes Lernen, «Reflective Practice» in der Aus- und Weiterbildung von Gymnasiallehrpersonen in Verbindung mit Schulentwicklung.
Sibylle Locher, lic. phil., seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gymnasial- und Berufspädagogik der Universität Zürich im Bereich Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Arbeitsschwerpunkte: Interdisziplinarität, Allgemeine Didaktik, Lehr- und Lernformen. Studium der Anglistik, Sozialpädagogik und Kunstgeschichte. Lehrtätigkeiten an Mittel- und Privatschulen.
Aus der Zusammenarbeit mit Prof. Regula Kyburz-Graber und Sibylle Locher ist das Handbuch «Wege zum guten fächerübergreifenden Unterricht» (2011) entstanden. Hugo Caviola lebt mit seiner Familie bei Basel.
Regula Kyburz-Graber, Dr. sc. nat., Professorin für Gymnasialpädagogik an der Universität Zürich, seit 2007 Direktorin des Instituts für Gymnasial- und Berufspädagogik. Studium der Biologie und Promotion in Biologiedidaktik an der ETH Zürich, später Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Biologie und Umwelt. Forschungsschwerpunkte: Umweltbildung, Interdisziplinarität, Nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Schulpraxis, Naturwissenschaftsdidaktik, Selbstorganisiertes Lernen, «Reflective Practice» in der Aus- und Weiterbildung von Gymnasiallehrpersonen in Verbindung mit Schulentwicklung.
Sibylle Locher, lic. phil., seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gymnasial- und Berufspädagogik der Universität Zürich im Bereich Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Arbeitsschwerpunkte: Interdisziplinarität, Allgemeine Didaktik, Lehr- und Lernformen. Studium der Anglistik, Sozialpädagogik und Kunstgeschichte. Lehrtätigkeiten an Mittel- und Privatschulen.