Lehrbuch Pädagogik (Broschur)

Eine Einführung in grundlegende Themenfelder
ISBN/EAN: 9783039058143
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage
Einband: Broschur
40,00 €
(inklusive MwSt.)
Sofort lieferbar
In den Warenkorb

Weitere Informationen

Autorenportrait

hofmannmichele.jpgMichèle Hofmann studierte Geschichte, Erziehungswissenschaft und Ethnologie. Sie arbeitete am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern und war 2011 Honorary Fellow an der University of Wisconsin-Madison (USA). 2012 promovierte sie in Erziehungswissenschaft mit einer historischen Arbeit zur Schulhygiene in der Schweiz. Zurzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig.





 
boser_lukas.jpgLukas Boser studierte nach der Ausbildung zum Primarlehrer Geschichte, Pädagogik und Ethnologie an der Universität Bern, wo er anschließend in Erziehungswissenschaft promovierte. Er war Gastdozent an der Humboldt-Universität Berlin und der PH Ludwigsburg sowie Honorary Fellow an der University of Wisconsin-Madison. Aktuell forscht er als vom Schweizerischen Nationalfonds geförderter Postdoc am Historischen Institut der Universität Lausanne und lehrt an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.




 
buetikoferanna.jpgAnna Bütikofer studierte nach der Ausbildung zur Primarlehrerin Allgemeine Pädagogik und Philosophie an der Universität Bern. Sie promovierte 2004 mit einer bildungshistorischen Arbeit zu Bildungs- und Schulkonzeptionen in der Helvetischen Republik. Zwischen 2006 und 2012 arbeitete sie an der Pädagogischen Hochschule Bern als Dozentin und Bereichsleiterin für erziehungs- und sozialwissenschaftliche Studien am Institut Sekundarstufe II. 2013 übernimmt sie beim Jugendamt des Kantons Bern die Funktion als stellvertretende Amtsleiterin; aktuell ist sie Abteilungsvorsteherin.




 
wannack_eveline.jpgEvelyne Wannack machte eine Ausbildung zur Primarlehrerin und absolvierte das Studium der Pädagogischen Psychologie, Allgemeinen Pädagogik und Sportwissenschaft an der Universität Bern. 2002 promovierte sie in Erziehungswissenschaft. Nach mehrjährigen Tätigkeiten am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Bern sowie in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung wurde sie 2007 Forschungsbeauftragte am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation der Pädagogischen Hochschule Bern. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Unterrichtsgestaltung in Kindergarten und Primarstufe sowie der Geschichte des Kindergartens.



 

Leseprobe